Gemeinde Quarnbek
im Amt Achterwehr

Aktuelles
Kummerkasten
Finanzausschuss der Gemeinde Quarnbek
Wir beraten und empfehlen Beschlüsse der Gemeindevertretung zu den finanziellen Fragen, wie z.B. die Haushaltsplanung und die Prüfung der Jahresrechnung (§94 GO). .
Und freuen uns auf Ihre Anregungen, Kommentare und konstruktive Zusammenarbeit:
Kay Oldörp, bgl. Mitglied, Vorsitz
Cedric Boudin, GV, stellv. Vorsitz
Jan Darmer, bgl. Mitglied
Klaus Langer, GV
Johann Schirren, GV
Finanzausschuss am 29. November 2017
Protokolle
Die auf der Homepage veröffentlichten Protokolle der Gemeindevertretung und ihrer Ausschüsse sind vorläufig. Sie werden in der folgenden Sitzung genehmigt oder ggf. geändert. Erst ein genehmigtes Protokoll gibt gesichert den Verhandlungsstand wieder. Zur umfassenden Information der Bürgerinnen und Bürger wollen wir dennoch die (vorläufigen) Protokolle möglichst schnell veröffentlichen.
Protokolle 2017
Protokolle 2015 + 2016
Protokolle 2013 + 2014
-
Protokoll_Finanzausschuss_2014-12-08.pdf
Dateigröße: 176 K
-
Protokoll_Finanzausschuss_2014_11_13_oh_sign.pdf
Dateigröße: 164 K
-
Protokoll_Finanzausschuss_28_10_2014.pdf
Dateigröße: 161 K
-
20140204_Protokoll_Finanzausschuss.pdf
Dateigröße: 324 K
-
Protokoll_Finanzausschuss_28.11.2013_ohUnterschrift.pdf
Dateigröße: 256 K
-
Protokoll_Finanzausschuss_2013-11-12.pdf
Dateigröße: 92 K
-
Protokoll_Finanzausschuss_03.09.2013_oeffentlicher_Teil.pdf
Dateigröße: 198 K
-
ANLAGE_1_Eroeffnungsbilanz.pdf
Dateigröße: 512 K
Haushaltsplan 2014 der Gemeinde Quarnbek
Auf der GV am 12. Dezember 2013 hat der Finanzausschuss-Vorsitzende Dirk Schacht das gesammelte Zahlenwerk für das Haushaltsjahr 2014 vorgestellt. Nachdrücklich wies er auch darauf hin, nicht nur an die Kosten zu denken, sondern sich auch über die mögliche Generierung längst überfälliger Einnahmequellen Gedanken zu machen. Über diesen Hinweis, besonders von seiner Seite, habe ich mich sehr gefreut!
Nach kritischen Nachfragen bzgl. der Finanzierung des Schulbuses (Kauf oder Leasing) stimmte die Gemeindevertretung mehrheitlich dem vorgelegten Haushalt zu.
Auszüge aus dem umfangreiches Zahlenwerk finden Sie hier, nähere Einzelheiten zum Haushalt bekommen Sie – wenn Sie möchten – gern auch bei mir im Büro.
Bürgermeister
Klaus Langer
17.12.2013